![]() |
||
Richtlinien, falls du Material im LL-Web veröffentlichen willst! |
Ausmalrechenblatt - alle Kinder erhalten trotz unterschiedlicher Leistung das gleiche Arbeitsblatt. 1. Alle Grundrechenarten im ZR 1000 2. Addition und Subtraktion im ZR 30 3. Addition und Subtraktion im ZR 10 4. Symbole wiedererkennen 5. Mengenerfassung ... - Christa Fleck, PDF 6/2009 |
|||
![]() |
Zahlraum 1 - 4 | ||
Ziffernerarbeitung 1 + 2 | Arbeitsblätter ergänzend zum
praktischen Legen von Mengen, Formen der Ziffern aus Knetmasse,... die
AB könnten auch im VSK-Bereich hilfreich sein. Die Begriffe
"gleich groß" und "größer" werden auch angesprochen. Margit Stanek, PDF |
12/2007 |
|
Ziffer 1 | Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Ziffer 1 Margit Stanek, PDF |
3/2008 | |
Addieren mit Symbolen | Addieren mit Symbolen im ZR 2 Irene Schmutzhard, PDF |
3/2008 | |
Formen zeichnen | ZR 3, versch. Formen zeichnen (grafomotorisches Training), 1. Stufe/Vorschule Alexander Lagger, DOC |
11/2006 |
|
Ziffer und Menge 3 | Arbeitsblätter zur Erarbeitung von Ziffer und Menge 3 Margit Stanek, PDF |
3/2008 | |
Stöpsle 3 | Stöpselkarte ZR 3, Mengen zuordnen Annette Holtmeier, PDF |
3/2008 | |
Menge und Zahl 3 | Menge und Zahl 3 einüben Carola Biermann, PDF |
8/2008 | |
Klammerkarte Ananas ZR 3 | Klammerkarte ZR 3: Mengen zuordnen Karin Blaikner, PDF |
9/2008 | |
Orangenbeutel | Orangenbeutel und Korbblätter auf Tonpapier kleben und alles laminieren. Die Schüler spielen damit richtig "Einkaufen"! Sie gehen auf den Markt und kaufen am "Orangenstand" einen Beutel mit 1, 2, 3, 4 Orangen ein! Carola Biermann, PDF |
9/2008 | |
Ziffer und Menge 4 | Arbeitsblätter zur Erarbeitung von Ziffer und Menge 4 Margit Stanek, PDF |
3/2008 | |
Mengen-Domino | Mengen-Zahl-Zuordnung Carola Biermann, DOC |
1/2007 |
|
plus bis 4 | Die kleinen Klammerkarten in entsprechender Schüleranzahl ausdrucken,
aufkleben auf Tonkarton. Auf der Rückseite die richtige Lösung mit
farbigen Klebepunkt markieren. Dann laminieren und "losklammern"! Carola Biermann, DOC |
1/2007 |
|
Mengen bis 4 | Blatt 1 ist die Grundplatte, Blatt 2 zerschneide ich als
Lotto-Kärtchen. Lotto drucke ich entsprechend der Schülerzahl aus. So
bekommt jeder eine Grundplatte und es liegen entsprechend viele
Lotto-Kärtchen in der Mitte. Hat ein Schüler nun eine Karte gezogen,
die bereits auf seiner Grundplatte bedeckt ist, so legt er diese wieder
zurück in die Mitte. So üben wir neben der Mengenerkennung auch noch
die Konzentration und Merkfähigkeit. Carola Biermann, PDF |
1/2007 |
|
Fliegenklatschspiel bis 4 | Die Schüler erhalten Fliegenklatschen, die Kärtchen werden in die Mitte
des Tisches gelegt, das Bild ist sichtbar. Ein "Spielleiter" zieht eine
Zahlenkarte oder ruft eine Zahl im ZR bis 4. Alle Mitspieler suchen
ganz schnell nach der entsprechenden Menge auf den Karten. Wer die
passende Menge gefunden hat, patscht schnell mit seiner Fliegenklatsche
auf diese Karte. Der Spielleiter kontrolliert nun, ob Zahl und Menge
übereinstimmen. Stimmen sie, darf sich das Kind die Karte nehmen. Carola Biermann, PDF |
2/2007 |
|
Welches Rentier fehlt? | Zählen bis 4, fehlendes Bild einkleben. Annette Holtmeier, PDF |
3/2008 |
|
Legematerial ZR 4 | Legematerial ZR 4, Zahl und Bild zuordnen Sabine Gasch, PDF |
3/2008 |
|
Zahlraum 4 | Paare suchen ZR 4 Sabine Gasch, PDF |
3/2008 |
|
4 Mäuse | Immer 4 gleiche Gegenstände einkreisen, Arbeitsblätter Annette Holtmeier, PDF |
3/2008 |
|
4 Fische | |||
4 Kugeln | |||
Rechenmeister | Rechenmeister: Plus- und Minusaufgaben ZR 4 Beate Niedermeier, PDF |
9/2008 |
|
Mehr - weniger | zwei Arbeitsblätter zum ZR 4 Doris Kopper, PDF |
11/2008 |
|
Rechnungen ZR 4 | |||
Ergänzen - Zerlegen ZR 4 | Arbeitsblatt zum Ergänzen und Zerlegen im ZR 4 Helga Mair, PDF |
11/2008 |
|
Gleich | Arbeitsblatt: Menge und Zahl sind gleich Helga Maurer, PDF |
11/2008 |
|
Lösung |
![]() |
Zahlraum 5 - 10 | ||
Einführung "und"/Symbol + | Div. Arbeitsblätter: Vor der Arbeit mit den Arbeitsblättern habe ich mit den Kindern lange nur Würfel, Glassteine, Blumen, die wir auf der Wiese gepflückt habe, Bohnen,.... gelegt. Die Kinder haben zu dem Zeitpunkt die Mengen 0 bis 5 ohne abzuzählen erkennen und benennen können. Margit Stanek |
5/2008 |
|
Kreise anmalen | Zahlenraum 3-10, Kreise entsprechend der Zahlen anmalen, 1. Stufe Alexander Lagger, PDF |
11/2006 |
|
Menge 5 herstellen | Arbeitsblatt, Menge 5 anmalen Sabine Gasch, DOC |
11/2006 |
|
Plus/Minus bis 5 | Die
kleinen Klammerkarten in entsprechender Schüleranzahl ausdrucken,
aufkleben auf Tonkarton. Auf der Rückseite die richtige Lösung mit
farbigen Klebepunkt markieren. Dann laminieren und "losklammern"! Carola Biermann, DOC |
10/2006 |
|
Balkenwaage | ZR 5: Arbeitsblätter zur Einführung der Addition Margit Stanek, PDF |
9/2008 |
|
Setzleiste ZR 5 | Diverse Materialien zum Zahlenraum 5 Margit Stanek, PDF |
8/2008 |
|
Domino ZR 5 | |||
Klammerkarte ZR 5 | |||
Häuser | Additionsaufgaben im ZR 5, Arbeitsblätter Carola Biermann, DOC |
3/2008 |
|
Kästchen | |||
Additionspaket ZR 5 | |||
Addition bis 5/Mengen | Einfaches/Erstes AB zur Addition in diesem Zahlenbereich Carola Biermann, DOC |
2/2007 |
|
Additonen ZR 5/1 | Additionsaufgaben im ZR 5 Carola Biermann, PDF |
3/2008 |
|
Additionen ZR 5/2 | |||
Rechnen ZR 5 | Arbeitsblatt: Plus- und Minusrechnungen ZR 5 Barbara Neumayer, PDF |
9/2008 |
|
Plus | Mengen bestimmen und duch Pluszeichen verbinden |
11/2008 |
|
Lösungsblatt | |||
Menge und Würfelbild | Menge und Würfelbild sind gleich Helga Maurer, PDF |
11/2008 |
|
Lösungsblatt | |||
Additionen ZR 6 | Additionsaufgaben ZR 6 Carola Biermann, DOC |
3/2008 |
|
Ergänzungen ZR 6 | Ergänzungen
ZR 6 Carola Biermann, DOC |
3/2008 |
|
ZR 6 plus und minus | Arbeitsblätter
ZR 6 Plus- und Minusrechnungen Angelika Fürst, PDF |
3/2008 |
|
Rechenprobe ZR 6 | Rechenprobe
ZR 6 Angelika Fürst, DOC |
3/2008 |
|
Dazuzählen bis 6 | Arbeitsblatt ZR 6 Plusrechnungen mit Zeichnung Dagmar Pointner, PDF |
8/2008 |
|
Plus und minus bis 6 | Arbeitsblatt ZR 6 Plus-, MInus- und Ergänzungsrechnungen Dagmar Pointner, PDF |
8/2008 |
|
Additionen und Subtraktionen 1 | Additonen und Subtraktionen im ZR 6 Carola Biermann, DOC |
3/2008 |
|
Additionen und Subtraktionen 2 | |||
Additionen ZR 7 | Additionen ZR 7 Carola Biermann, PDF |
3/2008 |
|
Eierrechnungen | Additionen im ZR 7 mit Bildern Annette Holtmeier, DOC |
3/2008 |
|
Rechnen ZR 7 | Arbeitsblatt: Plus- und Minusrechnungen ZR 7 Barbara Neumayer, PDF |
9/2008 |
|
Menge und Ziffer 7 | AB zur Menge und zur Ziffer 7 Margit Stanek, PDF |
9/2009 |
|
Rechnen im ZR 8 | Orientierung im Zahlenraum 8, Additionen und Subtraktionen im ZR 8, 1. Stufe Alexander Lagger, PDF |
11/2006 |
|
Plus und minus ZR 8 | Plus- und Minusrechnungen im ZR 8 Sabine Gasch, PDF |
3/2008 |
|
Plus / Minus im ZR 9 | Kleines Klammerkarten. Ich klebe sie auf Tonkarton, auf der Rückseite
kommt bei der richtigen Antwort ein Klebepunkt drauf. Dann laminiere
ich die Karten und los geht's. Carola Biermann, DOC |
2/2007 |
|
Rechnen ZR 9 | AB: Addition/Subtraktion/Ergänzen im ZR 9 |
11/2006 |
|
Zahlen-Punkte-ZR 9 | Zahlen- und Punktebilder im ZR 9, für Paaresuch-Spiel oder
Zahl-Bild-Zuordnung, 1. ASO. Alexander Lagger, PDF |
3/2008 |
|
Zahlendomino ZR 9 | Zahlendomino ZR 9 Sabine Gasch, PDF |
3/2008 |
|
Euro und Cent | ZR 10: €-Scheine und Münzen passend der angegebenen Beträge zeichnen, 2 Schwierigkeitsgrade, 1. Stufe (VS/AS0) Alexander Lagger, DOC |
11/2006 |
|
Zahlraum 10 | Paare suchen ZR 10, Bilder und Zahlen zuordnen Sabine Gasch, PDF |
3/2008 |
|
Orientierung im ZR 10 | Arbeitsblatt zur Orientierung im ZR 10 Sabine Gasch, DOC |
11/2006 |
|
Ergänzen auf 10 | Arbeitsblätter mit dem Euro: Ergänzen auf 10 Margit Stanek, PDF |
3/2008 | |
Plus ZR 10 | Arbeitsblatt zum Plusrechnen im ZR 10 Barbara Müller, DOC |
3/2008 |
|
Rechnen ZR 10 | Arbeitsblatt: Plus- und Minusrechnungen ZR 10 Barbara Neumayer, PDF |
9/2008 |
|
Zeichne - Ergänze | Vorlage für das Ergänzen, zuerst zeichnen,
dann die passende Rechnung schreiben, 1. ASO, [Lehrperson zeichnet zuerst
beliebig viele Dinge, Kugeln,... in die Kästchen - Schüler ergänzen,
d.h. Schüler schreiben entweder 1) die ganze Rechnung selber oder 2) die
Rechnung steht schon da und die Schüler schreiben nur mehr die Ergänzung
hin -> siehe Musterbeispiel] Alexander Lagger, DOC |
3/2008 | |
Zeichne - Ergänze auf 10 | |||
Ergänzen auf 10 | Arbeitsblatt Sabine Gasch, PDF |
3/2008 | |
Zählen bis 10 | Arbeitsblatt: Wir zählen schon bis 10 Nicole Meister, PDF |
8/2008 | |
Minusaufgaben ZR 10 | Arbeitsblatt: Zu Punktbildern Tauschaufgaben aufschreiben Birgit Schmitz, PDF |
9/2008 | |
Würfelpuzzle ZR 10 | Würfelpuzzle ZR 10 Margit Stanek, PDF |
8/2008 | |
Div. Arbeitsmaterial zum Ergänzen im ZR 10 Kornelia Schütt, PDF |
8/2008 | ||
Klammerkarten ZR 10 | |||
Domino bis 10 | Domino: Minusrechnungen bis 10 mit Hilfestellung Brigitte Sauer, PDF |
8/2008 | |
Mengen zusammenfassen | Arbeitsblatt zu den additiven Rechenoperationen - Thermdarstellung Petra Windisch, PDF |
8/2008 | |
Punktmengen legen 1 | Neben der Punktmenge die Streuteile legen, ins 2. Kästchen das Mengenbild und ins 3. Kästchen die Zahlenkarte, Anleitung im PDF Petra Windisch, PDF |
8/2008 | |
Mengen legen 2 | Übungen zum Erfassen von Mengen bis 10; neben den Mengen die passende Anzahl an Streuteile (oder Bildchen) legen, Anleitung im PDF Petra Windisch, PDF |
8/2008 | |
Mengen legen 3 | |||
Mengen legen 4 | |||
Rechenkartei ZR 10 | Rechenkartei: Das kleine 1 + 1; 1-7 Vorderseite, 8-15 Rückseite ausdrucken Elisabeth Lechner, PDF |
9/2009 |
|
Rechenhäuser ZR 10 | AB zu den Rechenhäusern Agnes Jan, PDF |
9/2009 |
|
Minusrechnungen ZR 10 mit Bildern | ABs mit Bildern zum Minusrechnen Elke Werner, PDF |
9/2009 |
![]() |
Zahlraum 10 - 30 | ||
Euro und Cent | 2 AB im ZR 30: €-Scheine und Münzen
passend der angegebenen Beträgen zeichnen, 2 Schwierigkeitsgrade,
2. Stufe (ASO) Alexander Lagger, DOC |
11/2006 |
|
Addition-Analogien | Arbeitsblatt zu Additionsaufgaben in Analogieform. Dagmar Pointner, PDF |
3/2008 |
|
Minus im ZR 11 / 1 | AB mit Zerlegung ohne ZÜ gemischt + Orientierung Sabine Gasch, DOC |
11/2006 |
|
Minus im ZR 11 / 2 | AB mit Zerlegung ohne ZÜ gemischt + Orientierung Sabine Gasch, DOC |
11/2006 |
|
Zuzählen bis 11 | AB ohne Zehnerüberschreitung mit Zerlegung Sabine Gasch, DOC |
11/2006 |
|
ZR 13 mit Unter-/Überschreitung | ZR 13, Arbeitsblatt mit Zehnerunter- und -überschreitung Sabine Gasch, PDF |
3/2008 |
|
Diddl-Spiel | Wegzählen im ZR 20 ohne ZU. Eine ausführliche Spielanleitung mit Zielangaben ist dabei. Margit Stanek, PDF |
1/2008 |
|
Ergänzen ZR 20 | Arbeitsblatt zum Ergänzen im ZR 20 Barbara Müller, DOC |
3/2008 |
|
Wer hat mehr? | Arbeitsblatt zum Vergleichen im ZR 20 Barbara Müller, DOC |
3/2008 |
|
Zähle richtig | Richtiges Abzählen im ZR 20 Barbara Müller, DOC |
3/2008 |
|
Zahlenfolgen bis 20 | Arbeitsblatt ZR 20, Zahlenfolgen Sabine Detter, PDF |
3/2008 |
|
Domino ZR 20 | Domino: Additionen im ZR 15 und ZR 20 Sabine Gasch, DOC |
3/2008 |
|
Rechenpuzzle ZR 20 | Rechenpuzzle zum Festigen des Zuzählens im Zahlenraum 20 mit Zehnerüberstellung Margit Stanek, PDF |
9/2008 |
|
Plusrechnungen ZR 20 | bildhafte AB mit Rechnungen ohne Überschreitung im ZR 20 Brunnhilde Sandmann, Winzip |
9/2009 |
|
Minusrechnungen ZR 20 | |||
Plus- / Minusrechnugen ZR 20 | Viele ABs zum ZR 20 Elke Werner, PDF |
9/2009 |
|
ZR 20 Plusrechnungen Puzzle | ZR 20: Puzzle mit Plusrechnungen ohne Zehnerüberschreitung Sabine Gasch, PDF |
9/2009 |
|
Zählen bis 30 | Arbeitsblatt: Wir zählen schon bis 30 Nicole Meister, PDF |
3/2008 |
|
Zahlen bis 30 | Arbeitsblatt: Zahlen bis 30 Nicole Meister, PDF |
3/2008 |
|
Orientieren ZR 30 | Arbeitsblatt: Nachbarzahlen im ZR 30 finden. Dagmar Pointner, PDF |
3/2008 |
![]() |
Zehnerüberschreitung - Zehnerunterschreitung | ||||
unter den 10er | 2 AB: In 2 Schritten unter den Zehner rechnen ZR20 Dagmar Pointner, PDF |
11/2006 |
|||
unter den 10er | 3 AB: In 2 Schritten unter den Zehner rechnen ZR20 Dagmar Pointner, PDF |
11/2006 |
|||
Es geht über/unter den Zehner | 3 AB zur Zehnerüber- und -unterschreitung Barbara Müller, DOC |
3/2008 |
|||
Der Löwe Bantu und die 10er-Über-/Unterschreitung | Geschichte zur Überschreitung unf Unterschreitung Veronika Ladstätter, PDF |
12/2006 |
|||
Zehnerunterschreitung | 2 AB: im ZR 20 mit Zerlegung Sabine Gasch, DOC |
11/2006 |
|||
Zehnerunterschreitung | 2 AB: im ZR 20 und 30 mit Zerlegung Sabine Gasch, DOC |
11/2006 |
|||
unter den 10er | AB: ZR20 Dagmar Pointner, PDF |
11/2006 |
|||
Zahlenreihen / Additionen | AB: im ZR20 Dagmar Pointner, PDF |
11/2006 |
|||
Über den 10er | AB im ZR 30 mit Zerlegung Sabine Gasch, DOC |
11/2006 |
|||
Plusaufgaben ZR 20 | Arbeitsblatt: Zeichnen von Aufgaben Anne Strothmann, PDF |
11/2008 |
|||
Über den Zehner | Arbeitsblatt: Zehnerüberschreitung Susanne Holzer, PDF |
11/2008 |
|||
Unter den Zehner | Arbeitsblätter: Zehnerunterschreitung Susanne Holzer, PDF |
11/2008 |
|||
Unter den Zehner 1 | 7 Arbeitsblätter zur Zehnerunterschreitung ZR 20 Barbara Lang, PDF |
11/2008 |
|||
Unter den Zehner 2 | |||||
Unter den Zehner 3 | |||||
Unter den Zehner 4 | |||||
Unter den Zehner 5 | Unter den Zehner 6 | Unter den Zehner 7 |
![]() |
Zahlraum bis 50 | ||
Wegzählen ZR 50 | Arbeitsblatt: Wegzählen im ZR 50 mit Zehnerunterschreitung Magrit Stanek, PDF |
8/2008 |
|
Zahlennachbarn | 3 Arbeitsblätter: Arbeit mit der Zahlentafel (siehe unten) für GS I Karin Hauer, PDF |
11/2006 |
|
kleiner - größer 50 | 2 Arbeitsblätter für GS I Karin Hauer, PDF |
11/2006 |
|
Zahlen ordnen | Arbeitsblatt für GS I Karin Hauer, PDF |
11/2006 |
|
Zahlentafel | 2 Tafeln je auf ca. A5 quer; Tafel folieren Karin Hauer, PDF |
11/2006 |
|
Zahlenreihe | 2 Arbeitsblätter für GS I Karin Hauer, PDF |
11/2006 |
|
Analogien | Arbeitsblatt: ZR 50 - analoge Rechenaufgaben für die Zahlenraumerweiterung Karin Hauer, PDF |
11/2006 |
|
10er-Überschreitung | AB im ZR 50 mit Zerlegung Sabine Gasch, DOC |
11/2006 |
|
Über den 10er | AB im ZR 50 mit Zerlegung Sabine Gasch, DOC |
11/2006 |
|
ZR 20 und ZR 50 | Arbeitsblatt Analogierechungen ohne Überschreitung ZR 20, Orientierung ZR
50 Sabine Gasch, PDF |
3/2008 |
|
ZR 50 in und mal | Arbeitsblatt: in und mal ZR 50 Sabine Gasch, PDF |
3/2008 |
|
Analogierechnungen (minus) | Arbeitsblätter: Analogierechnungen ZR 50 (minus) Margit Stanek, PDF |
4/2008 |
|
Zahlen bis 50 | Arbeitsblatt: Zahlen bis 50 Nicole Meiser, PDF |
4/2008 |
|
Zuzählen ZR 50 mit Zerlegung | Viele ABs auf mehrer Wochen verteilt zu bearbeiten; Die Kinder bekommen 5 Eierschachteln und Plastikeier als Legematerial. Wenn eine Zehnerschachtel voll ist wird der Deckel geschlossen und mit Filzstift "10" auf den Deckel geschrieben. Margit Stanek, PDF |
9/2009 |
|
Wegzählen ZR 50 mit Zerlegung | |||
Zehnerüberschreitung ZR 50 | AB mit Zerlegung im ZR 50 Sabine Gasch, PDF |
9/2009 |
![]() |
Zahlraum bis 100 | ||
Zählen bis 60 | Arbeitsblatt: Wir zählen schon bis 60 Nicole Meister, PDF |
3/2008 |
|
Zählen bis 80 | Arbeitsblatt: Wir zählen schon bis 80 Nicole Meister, PDF |
3/2008 | |
Zählen bis 100 | Arbeitsblatt: Wir zählen schon bis 100 Nicole Meister, PDF |
3/2008 | |
Über den 10er | AB im ZR 100 mit Zerlegung Sabine Gasch, DOC |
11/2006 |
|
Domino ZR 100 | Domino: Additionen ZR 100 Sabine Gasch, PDF |
3/2008 |
|
ZR 100 gemischte Rechnungen | Arbeitsblatt: Plus- und
Minusrechungen mit Über- und Unterschreitung Sabine Gasch, PDF |
3/2008 |
|
ZR 100 plus und minus | Arbeitsblatt: ZR 100 Rechnungen mit und ohne Überschreitung Sabine Gasch, PDF |
3/2008 |
|
Zahlen bis 100 | Arbeitsblatt: Zahlen bis 100 Nicole Meister, PDF |
3/2008 |
|
Addition und Subtraktion | 3 Arbeitsblätter ZR 100 Rita Ragoncza, PDF |
11/2008 |
|
Addition und Egänzen 1 | |||
Addition und Ergänzen 2 | |||
Sachrechnen im ZR 100 | AB: mit Zehnerunterschreitung für ASO 3. Klasse Doris Kopper, Doc |
3/2009 |
|
Additionen ZR 100 | Viele ABs zum ZR 100 Elke Werner, PDF |
9/2009 |
|
Additionen ZR 100 | AB: ZR 100 H+E, E+H Sabine Gasch, PDF |
9/2009 |
![]() |
Zahlenraum bis 1000 | ||
Arbeitsmappe ZR 1000 | Rechnungen und Orientierung im ZR 1000 |
9/2009 |
|
Zahlenbilder ZR 200 | Arbeitsblatt zum ZR 200, H - Z - E dazuschreiben. Margit Stanek, PDF |
3/2008 |
|
Bingospiel | Zahlenfelder von 100 bis 200, gehörte Zahl auf dem Bingofeld finden. Margit Stanek, PDF |
3/2008 |
|
Kartei ZR 200 | Kartei zur Erarbeitung des Zahlenraum 200 - eingesetzt in ASO (Lehrplan 4.Schulstufe) und S-Klasse Zuerst wird die Orientierung im Zahlenraum 200 gefestigt, dann folgen einfache Plus- und Minusaufgaben. Chista Fleck, PDF - 6/2011 |
||
Übungsmappe ZR 200 | Übungsmappe mit Arbeitsblätter zum ZR 200 |
9/2008 |
|
Diverse Spiele ZR 100 | Legespiele zum ZR 200 Gaby Janyska, PDF |
9/2009 |
|
Malreihen und Übungen ZR 200 | Arbeitsmappe ZR 200 Thema Ostern Sabine Gasch, PDF |
9/2009 |
|
Vorlage 200er Feld | Materialien zum ZR 200 Elisabeth Lechner, DOC + PDF |
9/2009 |
|
Übungen im 200er Feld | |||
Orientierungsübungen im 200er Feld | |||
ZR 1000 Hunderterschritte | Arbeitsblatt: Rechnen in Hunderterschritten Sabine Gasch, PDF |
3/2008 |
|
ZR 1000 Rechnungen | ZR 1000: Rechnen in Hunderterschritten, Orientierung ZR 1000 Sabine Gasch, PDF |
3/2008 |
|
Zählen bis 1000 | Arbeitsblatt: Wir zählen schon bis 1000 Nicole Meister, PDF |
3/2008 |
|
Schriftliches Addieren | Arbeitsblatt zum schriftlichen Addieren, Thema Ostern/Wien Sabine Gasch, DOC |
8/2008 |
|
Additionen mit der Stellenwerttafel | 6 AB ohne Zehnerüberschreitung Jennifer Reeh, PDF |
9/2009 |
|
Addition mit Komma | AB mit Additionen Sabine Gasch, PDF |
9/2009 |
|
Schriftliche Subtraktion | AB ohne Zehnerüberschreitung Sabine Gasch, PDF |
9/2009 |
|
Puzzle zur schriftlichen Subtraktion | Puzzle zur schriftlichen Subtraktion Sabine Gasch, PDF |
9/2009 |
Hast auch du eine Idee?
Wir freuen uns über jeden Beitrag oder Feedback!