| 
        
          | 
 
 |  
          |  |  
          | 
            Einführung "und"  - das +Symbol  Div.  Arbeitsblätter: Vor der Arbeit mit den   Arbeitsblättern habe ich mit den Kindern lange nur Würfel, Glassteine, Blumen,   die wir auf der Wiese gepflückt habe, Bohnen,.... gelegt. Die Kinder haben zu   dem Zeitpunkt die Mengen 0 bis 5 ohne abzuzählen erkennen und benennen können. Margit Stanek - 5/2008
Kreise anmalen  Zahlenraum 3-10, Kreise entsprechend der Zahlen anmalen, 1. Stufe Alexander Lagger, PDF - 11/2006
  Zahlraum 5
 
              Menge 5 herstellen  Arbeitsblatt, Menge 5 anmalen Sabine Gasch, DOC - 11/2006
Plus/Minus bis 5 Die
                kleinen Klammerkarten in entsprechender Schüleranzahl ausdrucken,
                aufkleben auf Tonkarton. Auf der Rückseite die richtige Lösung mit
                farbigen Klebepunkt markieren. Dann laminieren und "losklammern"!Carola Biermann, DOC- 10/2006
Balkenwaage ZR 5: Arbeitsblätter zur Einführung der AdditionMargit Stanek, PDF - 9/2008
Setzleiste ZR 5 / Domino ZR 5 / Klammerkarte ZR 5  Diverse Materialien zum Zahlenraum 5Margit Stanek, PDF - 8/2008
Häuser Kästchen / Additionspaket ZR 5 Additionsaufgaben im ZR 5, Arbeitsblätter Carola Biermann, DOC - 3/2008
Addition bis 5 / Mengen Einfaches/Erstes AB zur Addition in diesem ZahlenbereichCarola Biermann, DOC - 2/2007
Additonen ZR 5 / Additionen 
                ZR 5 Additionsaufgaben im ZR 5 Carola Biermann, PDF - 3/2008
Rechnen ZR 5 Arbeitsblatt: Plus- und Minusrechnungen ZR 5Barbara Neumayer, PDF - 9/2008
Plus / Lösungsblatt Mengen bestimmen und duch Pluszeichen verbindenHelga Maurer, PDF - 11/2008
Menge und Würfelbild / Lösungsblatt Menge und Würfelbild sind gleichHelga Maurer, PDF - 11/2008
  Zahlraum 6
  Zahlraum 7
 
                            Additionen 
                ZR 7 Additionen ZR 7Carola Biermann, PDF - 3/2008
               Eierrechnungen Additionen im ZR 7 mit Bildern Annette Holtmeier, DOC- 3/2008
Rechnen ZR 7 Arbeitsblatt: Plus- und Minusrechnungen ZR 7 Barbara Neumayer, PDF - 9/2008
Menge und Ziffer 7 AB zur Menge und zur Ziffer 7Margit Stanek, PDF - 9/2009
  Zahlraum 8/9
 
              Rechnen im ZR 8 Orientierung im Zahlenraum 8, Additionen und Subtraktionen im ZR 8, 1.   Stufe Alexander Lagger, PDF - 11/2006
Plus und 
                minus ZR 8 Plus- und Minusrechnungen im ZR 8Sabine Gasch, PDF - 3/2008
Mengen legen bis 8 / Tannenbäume
              1 AB + das Materialblatt (es reicht für 2 AB) im Zahlraum 8 für WeihnachtenManuela Doppler, PDF - 12/2012
Plus / Minus im ZR 9 Kleines  Klammerkarten. Ich klebe sie auf Tonkarton, auf der Rückseite
                kommt bei der richtigen Antwort ein Klebepunkt drauf. Dann laminiere
                ich die Karten und los geht's. Carola Biermann, DOC - 2/2007
Rechnen ZR 9 AB: Addition/Subtraktion/Ergänzen im ZR 9Sabine Gasch, DOC - 11/2006
Zahlen-Punkte-ZR 9 Zahlen- und Punktebilder im ZR 9, für Paaresuch-Spiel oder 
                Zahl-Bild-Zuordnung, 1. ASO. Alexander Lagger, PDF - 3/2008
                Zahlendomino ZR 9 Zahlendomino ZR 9Sabine Gasch, PDF -3/2008
  Zahlraum 10
 
              Euro und Cent  ZR 10: €-Scheine und Münzen passend der angegebenen Beträge zeichnen, 2 Schwierigkeitsgrade, 1. Stufe (VS/AS0) Alexander Lagger, DOC - 11/2006
Zahlraum 10 Paare suchen ZR 10, Bilder und Zahlen zuordnenSabine Gasch, PDF - 3/2008
Orientierung im ZR 10 Arbeitsblatt zur Orientierung im ZR 10Sabine Gasch, DOC - 11/2006
Ergänzen auf 10 Arbeitsblätter mit dem Euro: Ergänzen auf 10Margit Stanek, PDF - 3/2008
Plus ZR 10 Arbeitsblatt zum Plusrechnen im ZR 10 Barbara Müller, DOC- 3/2008
Rechnen ZR 10 Arbeitsblatt: Plus- und Minusrechnungen ZR 10 Barbara Neumayer, PDF - 9/2008
Zeichne - Ergänze / Zeichne - Ergänze auf 10 Vorlage für das Ergänzen, zuerst zeichnen, 
                dann die passende Rechnung schreiben, 1. ASO, [Lehrperson zeichnet zuerst 
                beliebig viele Dinge, Kugeln,... in die Kästchen - Schüler ergänzen, 
                d.h. Schüler schreiben entweder 1) die ganze Rechnung selber oder 2) die 
                Rechnung steht schon da und die Schüler schreiben nur mehr die Ergänzung 
                hin > siehe Musterbeispiel] Alexander Lagger, DOC- 3/2008
Ergänzen auf 10 ArbeitsblattSabine Gasch, PDF - 3/2008
Zählen bis 10 Arbeitsblatt: Wir zählen schon bis 10Nicole Meister, PDF - 8/2008
Minusaufgaben ZR 10 Arbeitsblatt: Zu Punktbildern Tauschaufgaben aufschreibenBirgit Schmitz, PDF - 9/2008
Würfelpuzzle ZR 10 Würfelpuzzle ZR 10 Margit Stanek, PDF - 8/2008
Stöpselkarten ZR 10               / Klammerkarten ZR 10 Div. Arbeitsmaterial zum Ergänzen im ZR 10 Kornelia Schütt, PDF - 8/2008
Domino bis 10 Domino: Minusrechnungen bis 10 mit HilfestellungBrigitte Sauer, PDF - 8/2008
Mengen zusammenfassen Arbeitsblatt zu den additiven Rechenoperationen - Thermdarstellung Petra Windisch, PDF - 8/2008
Punktmengen legen 1 Neben der Punktmenge die Streuteile legen, ins 2. Kästchen das Mengenbild und ins 3. Kästchen die Zahlenkarte, Anleitung im PDF Petra Windisch, PDF - 8/2008
Mengen legen 2 / Mengen legen 3 / Mengen legen 4 Übungen zum Erfassen von Mengen bis 10; neben den Mengen die passende Anzahl an Streuteile (oder Bildchen) legen, Anleitung im PDF Petra Windisch, PDF - 8/2008
Rechenkartei ZR 10  Rechenkartei: Das kleine 1 + 1; 1-7 Vorderseite, 8-15 Rückseite ausdrucken Elisabeth Lechner, PDF - 9/2009
Rechenhäuser ZR 10 AB zu den RechenhäusernAgnes Jan, PDF - 9/2009
Minusrechnungen ZR 10 mit Bildern ABs mit Bildern zum MinusrechnenElke Werner, PDF - 9/2009
 
 |  
          | 
  Original-Datei  Schick mir ein E-Mail, wenn du Material für deine Klasse anpassen möchtest!
  Du hast eine Idee? Richtlinien, falls du Material im LL-Web veröffentlichen willst!
  Fehler gefunden? Bitte um E-MAIL!
 
 |  |       
     
 |