|  Vorbereitung auf den Winter - Was fressen die Tiere?
 
              LearningAPP - Zuordnungsspiel  (online Paare suchen) Foto einer Frucht - Begriff zuordnen/aufdeckenFrüchte im Herbst 1 - Haselnuss, Walnuss, Preiselbeere, Hagebutte, Eichel, Heidelbeere, Vogelbeere, Brombeere
 
Früchte im Herbst 2 - Schlehe, Sanddorn, Liguster, Holunder, Buchecker, Felsenbirne, Schneeball 
Früchte im Herbst 3 - Mistel, Zwergmispel, Spindelstrauch/Pfaffenkapperl, Eibe, Hartriegel, Rosskastanie, Fichtenzapfen, Weißdorn Gerda Sandholzer & Oliver
                Lampart, html - 11/2015
  Infomaterial zu "Tiere im Winter"
 
              Tiere im Winter - Kartei  A5-Querformat: Wie div. Tiere den Winter verbringenTiere im Winter - Arbeitsblatt Passend zur Kartei 2 - Fragebögen
 Verena Zettl-Kainz, PDF - 5/2007
Wie  Tiere überwintern Karteikarten über: Siebenschläfer, Fledermaus, Murmeltier, Feldhamster, Eichhörnchen, Braunbär, IgelWie Tiere überwintern Forscherpass passend zu den Karteikarten (für Stationenbetrieb)
 Was Tiere im Winter tun Lückentext mit Lösungsblatt
 Veronika Stöberl, PDF - 3/2006
INFO Blätter Kurzinformation zu "Das will ich wissen" -   Tiere im Winter. Info-AB aufhängen, SS gestalten selbst   eine "Tiere im Winter" Seite, Bilder werden aufgelegt, eventuell zum Anmalen   oder Aufkleben. 
                Passend dazu alle Paare suchen-Spiele, Zuordnungsspiele, Setzleistenmaterialien von "Das will ich wissen 7". Susanne Smatrala, PDF - 1/2009
AB zu INFO Blätter Arbeitsblatt geeignet für einen   Stationsbetrieb (3./4.Klasse) – passend zu den INFO Karten bzw. Material zu „Das   will ich wissen 7“ - 
                Genaue Erklärung im   Anhang! Ulrike   Klocker, Doc - 1/2009
  Lückentexte zu "Tiere im Winter"
 
              Was Tiere im Winter tun Arbeitsblatt mit LückentextKaroline Pilz, PDF - 1/2011
Tiere im Winter 3  2 AB inkl. Lösungsblätter - Lückentext Daniel Amann, PDF - 1/2006
Wer überwintert wie?  LückenkärtchenSabine Ofner, PDF - 1/2004
Lückentext / Textkärtchen / Bildkärtchen Die Bilder werden den Satzkärtchen  zugeordnet und als Überprüfung gibt es dann für die Kinder den Lückentext. Die Bildkärtchen werden aufgelegt und im  freien Unterrichtsgespräch besprochen. Anschließend erlesen die Kinder die  Satzkärtchen und ordnen sie richtig zu. Als Abschluss bekommen die Kinder den  Lückentext, der gemeinsam mit Hilfe einer OH Folie oder in Alleinarbeit  ausgefüllt wird. Doris Kopper, PDF - 1/2009
  "Tiere im Winter" ab 1. Klasse
 
              Tiere im Winter Arbeitsblatt für 1. Klasse - Bildchen ausschneiden und der jeweiligen   Überwinterungsform zuordnen, Spuren im Schnee identifizierenEva Krottendorfer, PDF - 2/2009
Tiere im Winter Arbeitsblatt ab Klasse 1: Wie Tiere überwinternDaniela Windholz, PDF - 1/2009
Tiere im Winter   Heft im Querformat: Die Bilder können die Kinder am PC in der Freiarbeit selber suchen Brigitte Kreitner, PDF - 1/2011
Tiere im Winter  Heft Überarbeitung, nur in GROSS-Buchstaben mit vereinfachtem Text (adaptiert für Schweiz) Barbara Forslund, PDF - 2/2020
Tiere im Winter  Legekärtchen auf der Rückseite mit Kontrollfarbpunkten versehen1. Blatt kann auf farbiges Papier gedurckt werden
 2. Blatt auf weiß drucken
 Maria Greiml, PDF - 10/2012
  "Tiere im Winter" ab 2./3. Klasse
  Spuren im Schnee
 
              Spuren im Schnee LOGICO PICCOLO: Spurenabbildung - Tierbild zuordnen Monika Wegerer, PDF - 3/2005
Spuren im Schnee 1 LOGICO PICCOLO: Spurenabbildung - Tierwort zuordnen Monika Wegerer, PDF - 3/2005
Spuren im Schnee 2  Spur - Wort - Bild verbindenKatja Falkensteiner, PDF - 3/2005
Tierspuren 1  Arbeits- und LösungsblattManuela Doppler, PDF - 8/2005
 Tierspuren 2 Überarbeitung mit schwarz-grau Silbenmethode für 2. Klasse (Sprachheilschule)
 Susanne Siegel, PDF - 2/2012
 
Tierspuren  Paare suchen oder Legematerial (Bild, Spur, Name) Manuela Doppler, PDF - 8/2005
  Material-Paket für Deutsch zu "Tiere im Winter"
  Diverses zu "Tiere im Winter"
 
              Hüpfdiktat - Tiere im Winter  Arbeitsblatt: Schwerpunkt - lesen, mitdenken und aufschreibenBrigitta Mühlberger, PDF - 2/2011
Vögel im Winter 2 ArbeitsblätterSonja Kampusch, PDF - 2/2006
Eisbär-Domnio Erstlesedomino mit Lars Annette Faiss, PDF - 5/2006
Tiere im Winter Tafelmaterial zu den Tieren im Winter - den   Oberbegriffen passend zuordnenSabine Kainz, PDF- 2/2008
Tiere im Winter  Wortkärtchen zum Zuordnen (Tier - Verhalten) - Legematerial Achim Würger, PDF - 1/2009
Tiere im Winter 1  Legematerial: Verschiedene Tiere, zuordnen von Wort-, Bild- und Textkarte Ulrike Wedl, PDF - 11/2005
Tiere in Winter 2  Arbeitsblatt: Sätze abschreiben - Bilder ausschneiden und dazukleben Sonja Kampusch, PDF - 1/2006
Tiere im WInter   Lesetext ab  ab 3. Kl., sinnerfassendes Lesen,  Zeitwörter im Text   suchen und unterstreichenBrigitte Mühlberger, PDF - 2/2011
 
So überwintern Tiere  Text zum Eintragen für 3./4. KlasseChristine Windisch, Doc - 10/2007
Wer überwintert wie? Leseblatt -  richtig/falsch ankreuzenBabette Kohlross, PDF  - 2/2004
M&M´s - Wörterbaustelle Kartei zu VÖGEL im WINTER:Jeder Buchstabe wird zu einem neuen ANFANGS-Buchstaben, mit dem  ein neues Wort gebildet werden kannst!  siehe auch Weihnachtswörter
 Clauida Pinkl, PDF- 12/2006
  Rentiere
 |