Rund
um unser Sonnensystem
- Unser Sonnensystem: 2 Informationsblätter für OH als Hefteintrag ohne Pluto
von Sabine Stiefler, PDF - 2/2009
- Sonnensystem: Übersichtsblatt (A4 -Querformat) mit Farb-Bildern und Merksatz zu 8 Planeten (ohne Pluto)!
von Katharina Peschta, PDF - 2/2009
- Unser Sonnensystem / Unser Sonnensystem mit Pluto : Infoblatt - Kinder sollen die Eckdaten zu den Planeten schreiben (einmal mit/einmal ohne Pluto)
von Candice Schäfer, DOC - 9/2007
- 8 Planeten: Geschlossenes Domino - Planetenname und Bild zuordnen
von Ivona Pehar, PDF - 1/2006
- Planeten-Info: Lese-Karten / Legematerial: Bild - Text zuordnen
von Ivona Pehar, PDF - 1/2006
- Legematerial: Planetenbild - Spuch/Reim zuordnen (Pluto einfach weglassen)
von Ivona Pehar, PDF - 1/2006
- Lernstanderhebung - Quiz
von Candice Schäfer, DOC - 9/2007
- "Astronauten" - Prüfung: Test und Lösung zum Thema SU "Planeten"
von Ines Konietzka, Doc - 11/2006
- Forscherauftrag zum Weltraum: Arbeitsblatt für Partnerarbeit
von Candice Schäfer, Doc - 1/2006
- Link-Liste: 2 Seiten voller Links, die für Kinder wie auch Lihrer insterssant sidn, können zum beantworten versch. Quiz und Forscheraufträgen verwendet werden
von
E.
Semmelrath / S. Klamminger, Doc - 3/2004
- Powerpoint Präsentation: Information und
Quiz
E.
Semmelrath / S. Klamminger - 3/2004
- Rund um die Planeten:
LOGICO PICCOLO: Einfache Fragen zum Sonnensystem - Anworten mit Lupe lesen (passt zum Frohen Lernen)
von Moka, PDF - 2/2010
- Unsere Erde, ein Planet im Weltall:
Leseblatt mit Aufträgen zum Schreiben und Zeichnen (als Ergänzung zum Frohen Lernen)
von Moka, PDF - 2/2010
- Unsere Planeten: Steckbrief als Hilfe/Handout für Partnerarbeit zur Plakatgestaltung ab 2. Schulstufe
von Christina Bachoner, PDF - 1/2007
- Spielplan mit Spielanleitung / Karten zum Spiel Frage- und Antwortkärtchen
von Bettina Moschitz, PDF - 11/2004
- Weltall - Spielplan: Es wird nur mit einer Spielfigur im Kreis gespielt. Vorteil: Das Spiel ist jederzeit abbrechbar - ohne den Frust nicht fertig geworden zu sein. Außerdem spielen die Kinder so mehr miteinander. Mögliche Nutzung: Für die gelben Sterne gibt es Aufgabenkarten oder Ereigniskarten z.B. zum Rechnen (Muss man selbst erstellen!). Ziel ist es, möglichst viele Karten zu sammeln, indem man die Fragen oder Rechnungen richtig beantwortet. Dies kann als Sammelaufgabe für die ganze Gruppe oder einzeln für jedes Kind sein. Gut einsetzbar als Teil eines Stationenbetriebes.
von Kerstin Mayer, PDF - 1/2006
- Diktat: Sterne 5 Arbeitsblätter mit versch. Übg. zum passenden Wortschatz
von Ivona Pehar, PDF - 1/2006
|
|