~ Bearbeite die Aufgaben zur Forelle ~
* Klicke jeweils auf die kleine Ziffer und lies die Aufgabe aufmerksam.
* Schreibe die Antwort in das leere Kästchen daneben. Bitte achte dabei auf deine Groß- und Kleinschreibung!
* Anschließend klicke auf Eingabe.
* Bei den unteren Aufgaben musst du mit dem Bild rauf und runter scrollen.
* Am Schluss checke deine Antworten mit "Kontrolle", viel Spaß :-)
waagrecht: |
| 2. | Finde ein Synonym für Boden! | | 4. | Mit diesem Körperteil gräbt die Forelle eine Grube in den Kiesgrund. | | 5. | Dieses Organ hilft den Fischen im Wasser auf- und abzusteigen. | | 6. | Wie nennt man den Begriff, wenn etwas ohne gekaut zu werden gefressen wird? | | 8. | So nennt man ein Tier, das eine Wirbelsäule hat. | | 9. | So wird die Zeit bezeichnet, in der Fische ihre Eier ablegen. | | 11. | Dieses fliegende Tier ist ein natürlicher Feind der Forelle. | | 12. | Dies benötigen Fische, um unter Wasser atmen zu können. |
|
senkrecht: |
| 1. | So wird eine große Gruppe von Fischen bezeichnet. | | 2. | Das ist der Überbegriff für Bach, Fluss, Teich und See. | | 3. | Man unterscheidet zwischen einem Knorpelfisch und einem ***. | | 4. | Damit ist die schuppige Haut eines Fisches überzogen. | | 7. | Wenn etwas die ungefähre Länge eines Fingers hat, nennt man es ***. | | 9. | So werden im Wasser abgelegte Eier genannt. | | 10. | So lautet der Fachbeggriff für ein frisch geschlüpftes Fischkind. |
|