Startseite | Inhalt
Suche

Mathematerial für Montessori

ll-webBlaue Körper

  • Zuordnungen AB oder Legematerial: Vom 2. Blatt die Bilder ausschneiden und in die Spalten des ersten kleben/legen.
    Petra Windisch, PDF - 7/2008
  • Blaue Körper Arbeitsblatt zu den blauen Körpern: Rollen oder Kippen?
    Petra Windisch, PDF - 9/2008
  • Abbildungen 10 Abbildungen der geometrischen Figuren - mit transparentem Hintergrund.
    Wolfgang Schmidt, ZIP-Datei - 5/2008
  • Arbeitsbuch AusschneidebilderLösung zum Arbeitsbuch Materialien zu den geometrischen Figuren
    Erika Jakob, PDF - 1/2009

ll-webNumerische Stangen

  • Arbeitsbuch Arbeitsbuch für den Aufbau der natürlichen Zahlen:
    Blätter ausdrucken und zu einem Heft binden oder klammern; Weitere Arbeitsanleitung am letzten Blatt
    Petra Windisch, PDF - 11/2006
  • Legekartei Datei doppelseitig ausdrucken (evtl. händisch in den Drucker legen) und zurechtschneiden. SS legen nach Angabe und kontrollieren mit der Abbildung auf der Rückseite.
    Petra Windisch, PDF - 8/2007
  • ArbeitsblätterKarteiBüchlein für Kinder Material zu den Numerischen Stangen
    Agnes Jan, PDF -11/2008
  • ZR 20 Logico zum Erarbeiten der Zahlen bis 20 für Kinder, die Schwierigkeiten beim Zählen haben. Die Balken symbolisieren Rechnestäbchen in den Montessorifarben, die ich mir entsprechend nachgebaut habe.
    Sabine Reinhold, PDF - 9/2008

ll-webHunderterbrett

ll-webZahlraum 100

  • Rechentürme - montessori Nach Maumau - siehe oben: Als Legematerial und als Tafelmaterial verwendet werden, passt zum Mathebuch Alles klar!1, den Montessorifarben angepasst
    Brigitte Kreitner, PDF - 1/2011
  • Zahlenpfeile 1 / Zahlenpfeile 2 / Zahlenpfeile 3 / Zahlenpfeile 4 Zahlenpfeile für die Hunderterkette
    Renate König, PDF- 9/2008
  • Überarbeitung der Zahlenpfeile
    Petra Windisch, Winzip
  • Zahlenkärtchen nach Montessori: Einer grün, 10er blau (für die Tafel - Magnetklebestreifen hinten draufkleben) 100er rot
    Verena Einberger, PDF - 4/2006
  • Kartensatz für Markenspiel groß und klein
    Simone Schiller, PDF - 12/2007
  • Zahldarstellungen Legematerial zu Zahldarstellungen im ZR 100 (Die Kinder legen je eine Karte mit der Zahldarstellung auf dem Hunderterfeld, mit dem goldenen Perlenmatrial, mit dem Zahlwort, mit Zehner- und Einerdarstellung und der Zahl zusammen)
    Doris Hermann, PDF - 1/2008
  • Hundertertafel Arbeitsblätter zur Hundertertafel
    Angelika Hartmann, Winzip - 1/2009

ll-webMultiplikationsbrett - Einmaleins

  • Multiplikationsbrett-Karten Übungskarten für das Montessori - Multiplikationsbrett
    Marlene Pfandl, PDF - 12/2005
  • Arbeitsblätter für Multiplikationsbrett Sie dienen der Erarbeitung oder Festigung der Malfolgen mit dem Multiplikationsbrett, geeignet ab Klasse 2, Kinder malen entsprechend der Aufgabe Mengen an, kann als Büchlein geheftet werden.
    Sabine Reinhold, PDF- 2/2008
  • AufgabenkartenAlle Aufgabenkarten zum Multiplikationsbrett.Vor dem Laminieren müssen noch die Ergebnisse auf die Rückseite der Malaufgaben geschrieben werden!
    Beatrix Überreiter, PDF - 9/2007
  • 1x1 Karten neu Spielbeschreibung: 1x1 Kartenlegespiel  zum Erarbeiten und Festigen des kleinen 1x1 -- Das Material gehört laminiert und ausgeschnitten. Eventuell die  Zahlenkärtchen passend auf gelbem Papier ausdrucken.
    Auftrag: Finde immer die drei Kärtchen, die zusammengeh ren! [Bild, Rechnung, Ergebnis]
    Grundlage: die  bunten Perlen  des Montessorimaterials Grundstufe 1 / 2 - ab 2. Klasse

    Iris Grunder, PDF / Doc - 4/2011
  • Legematerial zu Perlenmaterial von Montessori: 2er-Reihe , 3er-Reihe , 4er-Reihe , 5er-Reihe , 6er -eihe ,  7er-Reihe , 8er-Reihe , 9er-Reihe
    von Petra Hofner, PDF - 9/2004 und Sabine Stallbaumer, PDF - 6/2006
  • 1x1 - Heftchen Arbeitsblätter mit versch. Übungen - werden "gebunden" - umfassen alle Malreihen/In-Sätzchen (mit Herstellungsanleitung und Kontrollkarten), Arbeit mit Perlen und Multiplikationsbrett
    von Peter Ganzberger, PDF - 9/2005
  • Einmaleins-Würmer Zahlenscheiben für 1x1-Würmer umrandet in den Farben der Montessoriperlen 2-er, 3-er, 4-er, 5-er, 6-er, 7-er, 8-er, 9-er, 10-er Reihe, E.Rankl, PDF - 1/2010
  • 1x1 - Plakate oder 1x1 Plakate mit Perlenabbildungen: A4 - kann auf Farbpapier nach Montessori kopiert werden
    von Sabine Kainz, PDF / Überarbetung von Agnes Reitz, PDF - 10/2005
  • Dominos Je ein Domino zu allen Malreihen mit Montessori-Farben
    Peter Ganzberger, PDF - 11/2009
  • Dominos Je ein Domino zu allen 1 : 1 - Reihen mit Montessori-Farben
    Peter Ganzberger, PDF - 11/2009
  • Treppenkärtchen Alle Einmaleinsergebnisse in den passenden Farben - 1x1 Kärtchen für Stiegen; Kärtchen der Reihe nach auf den Stufen auflegen, Stufen hinaufhüpfen und dazusprechen, beim Herunterhüpfen dasselbe
    Edith Noll, Winzip-Datei - 10/2008
  • 1x1 Schieber Anleitung/Material zur Erstellung eines Rechenschiebers für alle Malreihen mit Montessori-Farben
    Babette Kohlross &  Erika Semmelrath, PDF - 3/2004
  • 1x1 schnapp Kartenspiel: Spielanleitung im PDF! Als Grafiken wurden die Montessori-perlenstäbchen/Quadratketten
    Wolfgang Schmidt, PDF - 9/2007
  • Einmaleins-Pfeile zu 1x1 Ketten nach Montessori (Einfach auf entsprechend farbiges Papier kopieren, laminineren und aussschneiden. Die Kinder ordnen die entsprechenden Aufgaben- und Ergebnispfeile den richtigen Perlen zu.)
    Doris Hermann, PDF - 1/2008
  • 1x1 - Plakate A4 - kann auf Farbpapier nach Montessori kopiert werden
    Sabine Kainz, PDF - 10/2005
  • 1x1 - Plakate - neu A4: inkl. Perlenabbildungen - kann auf Farbpapier nach Montessori kopiert werden
    überarb. von Agnes Reitz, PDF - 10/2005
  • Mal & Geteilt
    AB für die Malreihen in Verbindung mit den Geteiltaufgaben. Montessorifarben sind mit eingearbeitet, zum Üben oder Erarbeiten mit entsprechenden Materialien.
    Sabine Reinhold, DOC - 3/2008
  • Große Multiplikation Arbeitsblatt zur großen Mulliplikation
    Barbara Völker-Labitzke, DOC - 1/2009
  • Malreihenheft Überarbeitung des Malreihenheftes von Peter Ganzberger
    Petra Windisch, PDF - 1/2009
  • 1x1 - Kärtchen Setzleistenkärtchen in den Montessorifarben zum Einmaleins
    Carmen Schweiger, Winzip - 5/2009
  • Multiplikationsbrett-Karten Übungskarten für das Montessori - Multiplikationsbrett
    Ich habe den Artikel " Rechenschwäche 1*1" gelesen und konnte vielen Punkten zustimmen. Nun habe ich mir vorgenommen gleich zu Beginn den Malbegriff für schwächere Kinder viel länger anzubieten.
    Marlene Pfandl, PDF - 12/2005

ll-webGoldenes Perlenmaterial

  • Kartei zum GPM zur Zahlendarstellung nach Montessori
    Katja Falkensteiner , PDF - 9/2005
  • Perlenheft zur Zahlendarstellung 100 Hier eine kurze Anleitung für die Kinder, wie sie das Goldene Perlenmaterial auflegen sollen im Zahlenraum 100 in Zehnerschritten.
    Manuela Poppenberger, PDF - 9/2008
  • Arbeit mit dem goldenen Perlenmaterial Kartei für ZR 100 in A5 Größe, die jeweiligen A4 Seiten umklappen, damit man hinten gleich die Selbstkontrolle hat.
    Karin Blaikner, PDF - 12/2008
  • Arbeit mit dem goldenen Perlenmaterial Kartei: ZR 1000 - Blätter sind  A 4 > für die Selbstkontrolle einfach umknicken, sodass eine A5 Kartei entsteht. Man braucht dazu das Goldene Perlenmaterial und das Markenspiel.
    Karin Blaikner, PDF - 1/2009
  • Gleiche Ergebnisse 1 2 Dominos zum GPM nach Montessori: Zahl - Perlenbild anlegen
    Doris Hermann, PDF - 1/2008
  • Gleiche Ergebnisse 2 2 Dominos zum GPM nach Montessori: Perlenbild - Perlenbild anlegen
    Doris Hermann, PDF - 1/2008
  • Quadrieren Kartei nach Montessori mit Fotos zur Illustration und Legeaufträgen
    Cle, PDF - 6/2008

ll-webFarbiges Perlenmaterial

ll-webDiverses

 

 


ll-webOriginal-Datei Schick mir ein E-Mail, wenn du Material für deine Klasse anpassen möchtest!

ll-webDu hast eine Idee? Richtlinien, falls du Material im LL-Web veröffentlichen willst!

ll-webFehler gefunden? Bitte um E-MAIL!